Aktuelles | Leader

Ermittlung des vorläufigen Gesamtergebnisses für Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025 - Die Landeswahlleiterin Land Sachsen-Anhalt PM 12/2025

Bundestagswahl am 23. Februar 2025;
Ermittlung des vorläufigen Gesamtergebnisses für Sachsen-Anhalt

Zur Bundestagswahl wird die Landeswahlleiterin für die Medien am 23. Februar 2025 im Ministerium für Inneres und Sport, Halberstädter Straße 2 / am „Platz des 17. Juni“, in Magdeburg folgenden Presseservice anbieten:
Zur Wahlbeteiligung bis 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr wird die vorläufige Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahlbezirken erhoben. Die Verbreitung der dazu erstellten Pressemitteilung erfolgt jeweils voraussichtlich 30 Minuten später per E-Mail und wird danach im Internet eingestellt. Die Wahlbeteiligung 18.00 Uhr wird sich im Laufe des Wahlabends – wie auch das Wahlergebnis – aufbauen und mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis bekannt gegeben.
Mit den ersten Zwischenergebnissen für die Bundestagswahl wird in etwa ab 19.00 Uhr gerechnet. Eingehende Ergebnisse werden umgehend in das Internetangebot der Landeswahlleiterin
unter https://wahlergebnisse.sachsen-anhalt.de/wahlen/bt25/index.php eingestellt und zu Zwischenergebnissen auf Gemeinde-, Kreis-, Wahlkreis- und Landesebene zusammengefasst.
Unter folgendem Link können am Wahlabend Wahlergebnisse im csv-Format heruntergeladen werden:
https://wahlergebnisse.sachsen-anhalt.de/wahlen/bt25/and/bt.down-load.php
Die Daten werden voraussichtlich alle 2 bis 15 Minuten je nach Lieferung der Zwischenergebnisse aus den Wahlkreisen aktualisiert.

Mit dem vorläufigen amtlichen Gesamtergebnis für Sachsen-Anhalt wird frühestens gegen Mitternacht gerechnet. Informiert wird unter https://wahlergebnisse.sachsen-anhalt.de/wahlen/
bt25/index.php über

  • die Anzahl der Wahlberechtigten und Wähler, darunter Briefwähler
  • die Wahlbeteiligung
  • die Anzahl und Prozent-Anteile der gültigen Stimmen für Kreiswahlvorschläge (Erststimmen)
    und Landeslisten (Zweitstimmen)
  • die Anzahl und den Prozent-Anteil der ungültigen Erst-und Zweitstimmen.

 

Aufbauend auf den Zwischenergebnissen werden am Wahlabend die Erststimmenanteile der
einzelnen Bewerber und die Zweitstimmenanteile der Parteien fortlaufend dargestellt. Damit
ist in den einzelnen Wahlkreisen erkennbar, welcher Bewerber die „Mehrheit im Wahlkreis“
errungen hat, jedoch noch nicht, ob diese Mehrheit im Wahlkreis auch eine ausreichende
Zweitstimmendeckung aufweist und ein Mandat erzielt wird oder ob der Wahlkreis unter Umständen wegen ungenügender Zweitstimmendeckung unbesetzt bleibt.

Die konkrete Sitzverteilung und die Feststellung der vorläufig Gewählten erfolgt erst, wenn
bundesweit alle Meldungen der insgesamt 299 Wahlkreise vorliegen und das vorläufige Ergebnis
durch die Bundeswahlleiterin festgestellt wird. Dies wird voraussichtlich in den frühen
Morgenstunden am Montag, 24. Februar 2025, vorliegen. Erst dann stehen auch die Mandate
für Kandidierende aus Sachsen-Anhalt fest. Auf den hieisgen Ergebnisseiten wird insoweit in
der Wahlnacht auch auf die Seite der Bundeswahlleiterin verlinkt

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/gewaehlte.html

Das endgültige Ergebnis für Sachsen-Anhalt stellt der Landeswahlausschuss am 7. März 2025
fest.

Symbol Beschreibung Größe
2025-02-20 Presseservice der LWL'in am Wahltag.pdf
0.3 MB

Zurück