Veröffentlichungsdatum: 04.04.2025 - PM 048/2025
Am 29. März 2025 fand am Feuerwehrgerätehaus in Bittkau die Zugausbildung des Zuges Elbe statt. Bei angenehmen Temperaturen und leicht bewölktem Himmel versammelten sich von 08:00 bis 14:00 Uhr insgesamt 44 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren des Zuges Elbe. Dieser setzt sich aus den Ortsteilen Jerchel, Grieben, Bittkau, Ringfurth, Sandfurth, Kehnert und Uetz zusammen. Auch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Cobbel waren anwesend.
Im Rahmen eines Stationsbetriebs wurden verschiedene Ausbildungsinhalte vermittelt, darunter:
- Vorstellung sowie Fahrzeug- und Gerätekunde des neuen MLF Bittkau
- ABC-Dekonausbildung mit einer Personendusche und Schnelldekon
- Teambildende Maßnahmen und Teamausbildung
-
Zerstörungsfreies Öffnen von Fenstern und Türen
Der Ausbildungstag fand seinen Abschluss im großen Unterrichtsraum der Feuerwehr Bittkau, wo die Teilnehmer bei kühlen Getränken, heißem Kaffee und frisch gegrillten Bratwürsten, zubereitet von zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Cobbel, zusammenkamen. Die Ausbildung bot den teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben, bestehendes Wissen aufzufrischen und neue Perspektiven bei der Problemlösung zu gewinnen. Ein großes Lob gebührt den Stationsleitenden und Ausbildern, deren Fachwissen und methodische Herangehensweise dafür sorgten, dass die Ausbildung für alle Beteiligten sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war.
Wer selbst Lust hat sich in der Feuerwehr zu engagieren, kann jederzeit bei den Dienstabenden der Feuerwehr in seinem Ort vorbeischauen oder sich im Rathaus beim Team Brandschutz melden (brandschutz@tangerhuette.de). Die Interessensbekundung kann auch im Digitalen Rathaus erfolgen.