Herstellung einer Löschwasserentnahmestelle in Sandfurth

Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte beantragte für die Errichtung einer Löschwasserentnahmestelle zum vorbeugenden Brandschutz im Rahmen der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt (FP 6316 Feuerwehrinfrastruktur zum Schutz der Bevölkerung zum Schutz der Bevölkerung).

Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um einen Tiefbrunnen, welcher in der Gemarkung Ringfurth, Flur 10, Flurstück 135, errichtet werden soll.

Die Wegegrundstücke befinden sich im Eigentum der EG Stadt Tangerhütte.

Dieses Vorhaben umfasst ein Gesamtvolumen von 50.099,00 EUR, mit einer Zuwendung von 40.100,00 EUR. Am 25.04.2024 wurde der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte der entsprechende Zuwendungsbescheid durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark übersandt.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) und nach den Regularien des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aus Mitteln der Verordnung (EU) 2020/2094 zur Schaffung eines Aufbauinstruments der Europäischen Union zur Unterstützung der Erholung nach der COVID-19-Krise (EURI) gefördert.

Symbol Beschreibung Größe
Veröffentlichung Webseite - Sandfurth.pdf
75 KB

Zurück