Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025
Damit amtliche Dokumente wie Ausweise sicherer vor Manipulationen werden, dürfen dafür ab Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder genutzt werden. Diese Bilder müssen zudem von zertifizierten Fotografen oder vom Foto-Terminal im Rathaus. Bei der Beantragung von Reisepässen oder Personalausweisen sind künftig also keine gedruckten oder selbst erstellten Fotos mehr zulässig.
Schutz vor Morphing
Hintergrund der Neuregelung ist eine Gesetzesänderung aus dem Jahr 2020. Die Nutzung ausschließlich digitaler Passfotos soll dazu führen, dass Ausweise und Pässe besser vor so genanntem Morphing geschützt werden: Beim Morphing werden mehrere Fotos digital mit einander verschmolzen, so dass ein Passfoto Gesichtszüge mehrerer Menschen enthalten kann. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Durch den Rückgriff auf zertifizierte Fotografen ist zudem gewährleistet, dass die Fotos den biometrischen Vorgaben entsprechen.
In Tangerhütte hat sich Fotograf Marko Wilhelm auf den neuen technischen Standard eingestellt und bietet auch weiterhin die Erstellung von Fotos für Personaldokumente an. Die Kunden erhalten ab Mai dann einen QR Code, welcher dann im Einwohnermeldeamt eingelesen werden kann. Über www.e-passfoto.de/fotograf-in-der-naehe/ findet sich eine Übersicht der Fotografen.
Aktuell bereitet man im Rathaus die technische Umstellung vor. Auch der Gebrauch einer Übergangslösung, die noch bis zum 31. Juli 2025, das aktuelle Verfahren duldet, wird in Betracht gezogen. Man rechnet ab dem fünften Mai mit den nicht ungewöhnlichen Herausforderungen bei der technischen Umstellung und bittet um Verständnis und Geduld.
Fragen zu dem Thema können an die Mail einwohnermeldeamt@tangerhuette.de gesendet werden. Wer gern persönlich vorbeikommen möchte, dem sei die Terminvergabe im Digitalen Rathaus empfohlen. Das vermeidet unnötige Wartezeiten. Hier geht es zur Terminvergabe des Einwohnermeldeamtes im Digitalen Rathaus.